Unsere liebsten Rundreisen in Südfrankreich
Highlights in Südfrankreich

Cassis und der Calanques Nationalpark
Cassis ist ein malerisches Fischerdorf am Mittelmeer. Die gute Küche, die Weißweine und der farbenfrohe Hafen zeichnen es aus. Von Cassis aus gelangt man besonders einfach in den Calanques Nationalpark. Die Calanques erstrecken sich westlich von Marseille über 25 Kilometer. Sie bestehen aus Kalksteinfelsen und verbinden die beiden Städte Marseille und Cassis miteinander. Hier in den Calanques treffen gewaltige Klippen auf türkisblaues Meerwasser, sodass abgeschiedene Strände entstehen. Man erreicht diese am besten zu Fuß über eine schöne Wanderung oder mit dem Boot ab Cassis oder Marseille. Dieses Naturschauspiel sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Aix-en-Provence und Luberon-Nationalpark
Aix-en-Provence (ausgesprochen wie die erste Silbe von Echse) ist das eigentliche Herz der Provence. Seine Eleganz verdankt es den prächtigen Herrenhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert und den allgegenwärtigen Brunnen, die seine Straßen säumen. Entlang des Cours Mirabeau und der Altstadt ziehen schicke Cafés und Boutiquen die Passanten in ihren Bann – und ins Ladeninnere. Tagtäglich können Besucher im Stadtzentrum einen Food-, Blumen- oder Antiquitätenmarkt besuchen. Fans des Malers Paul Cézanne können sein Atelier, das Atelier Cézanne, besuchen und den benachbarten Berg Sainte-Victoire, ein beliebtes Motiv seiner Bilder, beobachten. Die Landschaft und die Dörfer des Luberon-Massivs nördlich von Aix werden jeden Besucher begeistern. Die rostrote Stadt Roussillon, die auf dem Hügel thronenden Gordes und die Abteikirche Notre-Dame de Sénanque sind Highlights der Region. Kommen Sie im Juli und bewundern Sie die endlosen lila Lavendelfelder in voller Blüte.

Cote du Rhone Weinstraße
Seit mehr als 2.000 Jahren wird entlang der Rhone, zwischen Avignon und Lyon, Wein angebaut. Heute werden an der Côte du Rhone einige der berühmtesten Weine der Welt hergestellt, darunter Frankreichs erster mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung ausgezeichnetner Wein Châteauneuf-du-Pape. Die Region um den Fluss Rhone ist ein wahres Paradies für Weinliebhaber mit einer beeindruckenden Landschaft, die sich aus einer Hügellandschaft, Weinbergen und vereinzelt auch aus historischen Dörfern zusammensetzt.
Willkommen in Südfrankreich!
Der Süden Frankreichs hat so viel zu bieten, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll.
Entdecken Sie Südfrankreich
Zwischen Meer und Bergen haben Van Gogh und Cézanne die ganze landschaftliche Schönheit der Provence auf der Leinwand festgehalten. Die leuchtenden Farben der Provence reichen von Himmelblau über helle Pastelltöne und Lavendellila bis hin zu Zitronengelb. Im Sommer zirpen die Zikaden melodisch im Hintergrund. Weinliebhaber können sich die kräftigen Rotweine der Côtes-du-Rhône und die erfrischenden Roséweine der Coteaux-d’Aix-en-Provence nicht entgehen lassen. Geschichtsinteressierte sollten sich Zeit nehmen, um die außergewöhnlichen römischen Ruinen und den gotischen Papstpalast in Avignon zu erkunden. Ein Ort zum Entspannen, meist sonnig, mit Jahrtausende langer Geschichte und einem unglaublichen Kunstvermächtnis. Die Märkte der Provence laden dazu ein, die lokale Speisen zu kosten und zu genießen. Ganz anders als die nordfranzösische Küche, lebt die provenzalische Küche von mediterranen Zutaten wie Olivenöl, Ziegenkäse, Tapenade, Honig, die mit frischem Gemüse und Steinfrüchten serviert werden.
Weiter im Osten gelegen befindet sich die schillernde Côte d’Azur, ein mediterranes Paradies. Die Côte d’Azur vereint Glamour mit altertümlichem Charme. Lassen Sie sich die Sonne auf den Bauch scheinen und baden Sie im herrlich türkisblauen Meer. Tauchen Sie in das Luxus-Flair der Cote d’Azur ein. Michelin-Sterne-Restaurants, eine Yachtfahrt, das legendäre Nachtleben und Monacos Monte Carlo Casino erwarten Sie.
Die Küste von Cassis bis Menton zog seit jeher Prominente und Stars an. Jedes Jahr im Mai finden hier die berühmten Filmfestspiele von Cannes statt, zu denen die Hollywoods Elite einlädt.
Wunderschöne Yachten säumen die weiße Sandküste von St.Tropez. Nizza ist ein bezauberndes Reiseziel, das mit wunderschöner Natur gesegnet und stark von italienischen Einflüssen geprägt ist. Mit dem Auto oder Boot ist es problemlos möglich, einen kurzen Abstecher in das prachtvolle Fürstentum Monaco zu machen – Grace Kelly erwartet Sie. Aufgrund ihrer faszinierenden Geographie und ihres mittelalterlichen Charmes sind die hochgelegenen Dörfer wie Éze, Roquebrune und Sainte-Agnès beliebte Zwischenstopps für Besucher.
Überblick über Südfrankreichs Geschichte
Drei Jahrtausende spannende Geschichte warten in der Provence auf Sie. Marseille, die älteste Stadt Frankreichs, wurde 600 v. Chr. von den Griechen kolonisiert (Nizza und Monaco folgten bald darauf). Die Römer eroberten die Region im 1. Jahrhundert v. Chr. Der Name der Region, abgeleitet von der lateinischen Provincia Romana, erinnert noch immer an diese Eroberung. Sie hinterließen kolossale Bauwerke, die heute besichtigt werden können, darunter das unberührte Aquädukt Pont du Gard, das antike Theater in Orange und das Amphitheater in Nîmes. Im 14. Jahrhundert brach der Papst – bekannt geworden als abendländisches Schisma – von Rom nach Avignon auf, wo sie den imposanten gotischen Papstpalast errichteten. Wenngleich nicht so bekannt wie die Landung der Alliierten in der Normandie, so sind doch Hunderttausende von alliierten Truppen im Sommer 1944 während der Operation Dragoon in der deutsch besetzten Provence und an der französischen Riviera gelandet. Innerhalb von vier Wochen gelang es ihnen, den größten Teil Südfrankreichs zu befreien. Besucher können den gefallenen Soldaten auf dem Rhone-Friedhof in Draguignan die letzte Ehre erweisen.
Gastronomie
Die Nähe zum Mittelmeer bringt viel Sonne und fantastisches Steinobst und Gemüse mit sich. Das Essen ist hier oft leichter, mit Olivenöl, Knoblauch und Oliven statt der Sahne, Butter und Soßen im Norden Frankreichs.
Probieren Sie Tapenade (ein Aufstrich aus Oliven und Sardellen), Ratatouille (ein Gericht aus Zucchini, Auberginen, Tomaten und Zwiebeln), oder köstliche Socca (eine Socca aus Kichererbsenmehl) in Nizza oder Panisse (Kichererbsenmehl-Pommes Frites) in Marseille. Die Märkte der Provence eignen sich bestens, um die lokale Küche zu entdecken.
Logistik
Beste Reisezeit für Südfrankreich
Die meiste Zeit des Jahres ist es trocken und sonnig. Frühling und Herbst eignen sich bestens für einen Besuch, aber der Sommer ist als Reisezeit noch beliebter, obwohl es im Juli und August sehr heiß und voll werden kann. Im Sommer finden aber auch viele Festivals wie das Festival d’Aix und die Choregie d’Orange statt. Sie gehören zu den wichtigsten Opernveranstaltungen der Welt. Im Juli verwandelt sich dann Avignon drei Wochen lang in ein großes Festivalgelände: dutzende Aufführungen und Inszenierungen erwarten Sie.
Anreise
Mit dem Zug: Mit dem TGV sind Provence und Côte d’Azur noch nie so gut erreichbar gewesen. Der Zug bringt Sie in etwa drei Stunden von Paris nach Aix-en-Provence oder Marseille. Nizza wiederum erreichen Sie von Paris aus innerhalb von sechs Stunden.
Mit dem Flugzeug: Der Hauptflughafen in der Provence ist der Flughafen Marseille Provence, der 20 Minuten von Marseille und Aix-en-Provence entfernt liegt. Er ist gut an die großen europäischen Flughäfen angebunden. Nice Cote d’Azur ist nach Paris der verkehrsreichste internationale Flughafen Frankreichs mit über 10 Millionen Fluggästen. Zu diesem Flughafen werden mehrere Direktflüge aus Nordamerika angeboten.
Was man unbedingt probieren sollte
Käse: Das Klima in Südfrankreich eignet sich besonders gut für die Herstellung von Ziegenkäse und nicht von Kuhmilchkäse, der in vielen anderen Regionen Frankreichs hergestellt wird. Picodon und Banon sind ausgezeichnete Beispiele.
Der berühmte blaue Roquefort, der von dem Schriftsteller Diderot zum „König der Käse“ erklärt wurde, darf ausschließlich in Höhlen nordwestlich von Montpellier hergestellt werden.
Wein und Pastis: In Südfrankreich werden enorme Mengen an Wein produziert. Probieren Sie angesagte Roséweine aus den Côtes de Provence und den Coteaux d’Aix. Entlang der südlichen Côtes du Rhône sind Châteauneuf du Pape und Gigondas vielleicht die beliebtesten Weine, aber hier werden auch viele andere gute Weine hergestellt. Die Einheimischen lieben Pastis, eine Spirituose mit Anisgeschmack. Diese wird mit eiskaltem Wasser zubereitet, um der sommerlichen Hitze zu entfliehen und sich zu erfrischen.
Warum French Side Travel?
Mehrsprachiges Team
Unsere Praxiserfahrung
Das wahrhaftige Frankreich
24/7 Kundenservice
Reisen Sie unbesorgt
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Die Abwechslung zwischen spannenden Städten (Nantes und Bordeaux) und atemberaubenden Landschaften im Landesinnern sowie an der Küste hat uns begeistert.
Alle Hotels waren Klasse. »Unsere Partner
